Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Copyright © 2023
knappe marketing
Alle Rechte vorbehalten.
Mittelständische Unternehmen brauchen messbare Erfolgsstrategien und keine akademischen Schnörkel
Die Definition und Selektion der erfolgreichen Marketingstrategien sind für uns zentrale Ergebnisse unserer Beratungsleistung. Wir entwickeln und selektieren mit Ihnen Strategien, die folgende Merkmale erfüllen:
- Marketingstrategien orientieren sich an den Marktzielen Ihres Unternehmens
- Marketingstrategien schaffen Markteigentum für Ihr Unternehmen
- Marketingstrategien schaffen messbaren Erfolg für Ihr Unternehmen.
Die Entwicklung und Selektion erfolgreicher Marketingstrategien basiert auf der Erarbeitung einer strategischen Positionsanalyse, die auf die Zukunft bezogen ist. Die analysierte Ist-Position Ihres Unternehmens offenbart die Lücken gegenüber der möglichen oder angestrebten Ziel-Position Ihres Unternehmens. Aus diesen Lücken leiten wir die strategischen Stoßrichtungen für die Geschäftsfelder Ihres Unternehmens ab und integrieren sie in die Unternehmensstrategie.
Strategie-Prozesse anzeigen/schliessen
Das Vorgehen für die Definition und Selektion der Marketing-Strategie Ihres Unternehmens folgt den Prinzipien:
- Integration von Produkt- und Kundensicht
- Iterative Aktivitäten zwischen Analyse und Strategiefindung
- Focussierung auf das Spannungsfeld von Stärken/Chancen contra Schwächen/Risiken.
Strategiefindung und -selektion ist ein hoch komplexer und kreativer Prozess. Basierend auf o.g. Prinzipien hängt der Erfolg dieses Prozesses maßgeblich von dem Wechselspiel zwischen Ihrer Markterfahrung und unserem Methoden-Know-how ab. Mit unseren Strategie-Werkzeugen geben wir Ihnen das Methoden-Plus an die Hand, das Ihre Markterfahrung für die Definition und Selektion einer erfolgreichen Marketing-Strategie benötigt.
U N T E R N E H M E N | ||||||
Ergebnisse Ist-Analyse | ||||||
Marketing Strategie-Entwicklung | ||||||
Strategie-Entwicklung | Werkzeuge & Vorgehensweise | |||||
Bildung von Strategie-Teams | Organisation für das strategische Management, Betroffene zu Beteiligten machen | |||||
Strukturierte Suche nach neuen strategischen Ansätzen | ||||||
Methodische Kreativ-Workshops, Dekonstruktion der Wertschöpfungsketten, Best-Practice-Identifikationen, Benchmarking | ||||||
Methodische Sammlung von Aktionen und Aktivitäten zur Erfüllung der strategischen Ansätze | ||||||
Qualitative und quantitative Bewertung der strategischen Ansätze | Abgleich von Unternehmenszielen und -Identität, Identifikation von strategischen Prozesspartnern, Szenario-Technik, Wertsteigerungs-Analyse, Businessplanung | |||||
Entscheidung und Formulierung der Marketing-Strategien | ||||||
![]() |
![]() |
|||||
ERGEBNISSE MARKETING-STRATEGIE-ENTWICKLUNG |